Kofra-Programm März 2023

Aktuelle Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 16 – 20.30 Uhr*
Freitag, 14 – 18 Uhr

Aktuelles Programm - Download als >>> PDF.

Im Kofra gelten derzeit folgende Corona-Hygieneregeln:
Wir passen unsere Coronaregeln laufend dem aktuellen Stand an. Grundsätzlich bemühen wir uns auch um gute Belüftung und Abstandsmöglichkeiten. Wir behalten uns vor, die Teilnehmerinnenzahl zu begrenzen. Daher bitte möglichst anmelden.

(*An Tagen mit Veranstaltungen schließen wir später.)


Mittwoch, 01. März 2023 -19:30 Uhr
Hikedykes Lesben-Wandergruppe.


Donnerstag, 02. März 2023 - 16:30 Uhr
AK frauengerechte Sprache.


Freitag, 03. März 2023, 12:00 Uhr
Extern: Feminists for future
gehen zum Globalen Klimastreik, ab 12 Uhr, Odeonsplatz.


Freitag, 03. März 2023, 15:00 Uhr
Neu: Beratung zu Hartz IV, Bürgergeld, Wohngeld, Kindergeld
mit Voranmeldung.


Montag, 06. März 2023 - 18:00 Uhr
Neu: Feminists for future sind Feministinnen,
die sich für Umweltschutz interessieren. Das Umweltproblem ist nicht geschlechtsneutral: Bei Umweltkatastrophen sind Frauen stärker betroffen. Gleichzeitig verhalten sich Frauen meist umweltbewusster.


Dienstag, 07. März 2023 - 18:00 Uhr
Fernweh – Reisestammtisch zum Erzählen, neue Reiseziele kennenlernen, Reisepartnerin finden…


Mittwoch, 08. März 2023 - 17:00 Uhr
Extern: am Marienplatz „Internationaler Frauen*Kampftag 2023“,
Veranstaltung vom Münchner Aktionsbündnis 8. März.


Donnerstag, 09. März 2023 - 19:30 Uhr
Jufems Junge Feministinnen.


Freitag, 10. März 2023 - 14:00 Uhr
ÄltLes Ältere Lesben,
geschlossene Gruppe.


Montag, 13. März 2023 - 18:30 Uhr
Late Bloomers Frauen mit spätem Coming-Out.


Dienstag, 14. März 2023 - 18:00 Uhr
Rechtsberatung zu ALG I + II, Sozialrecht,
15.- €, mit Voranmeldung.


Dienstag, 14. März 2023 - 18:30 Uhr
„Cry Wolf“ Mini-Serie zum Thema häusliche Männergewalt
von der dänischen Drehbuchautorin Maja Jul Larsen (Borgen – Gefährliche Seilschaften), Übertragung aus der Arte-Mediathek mit Gespräch,
insgesamt acht Folgen á 50 Minuten. Weitere Termine am Fr. 17.3. und Di. 21.3.2023.


Mittwoch, 15. März 2023 - 19:00 Uhr
Babys für die Welt - Das Geschäft mit ukrainischen Leihmüttern.
Babyglück zum Schnäppchenpreis - ab 39.900,- EUR, mit Geld-zurück-Garantie?
Übertragung des Hör-Features per Zoom von TERRE DES FEMMES u.a.


Donnerstag, 16. März 2023 - 18:00 Uhr
Matriwissen Vortrag „Kommunikationsmuster unter Frauen in matriarchalen Gesellschaften“ von Barbara Pade über ihre Abschlussarbeit aus dem Studiengang bei Heide-Göttner-Abendroth.


Dienstag. 21. März 2023 - 18:00 Uhr
Neu: Frauenleben in und nach der Coronakrise Homeoffice, Einsamkeit, Überlastung,
Kulturdefizite, Angst vor Ansteckung, gesund bleiben… – Was hat sich durch Corona verändert? Wie sind wir als Frau, Lesbe, Mutter, Alleinlebende… betroffen? Wie können wir gut für uns sorgen?


Dienstag, 21. März 2023 - 18:30 Uhr
AK Stop Sexkauf.


Mittwoch, 22. März 2023 - 18:00 Uhr
„Alice“ Film mit Nina Gummich,
Regie: Nicole Weegmann, Übertragung aus ARD-Mediathek.


Donnerstag, 23. März 2023 - 19:30 Uhr
Jufems Junge Feministinnen.


Freitag, 24. März 2023 - 15:00 Uhr
Feministischer Spielenachmittag zum Ausprobieren von Spielen wie „Es liegt an uns“ von Terre des Femmes, das Memory „Berühmte Frauen“ von Luise Pusch oder das Superfrauen-Bingo… Bringt gerne noch eigene – gerne frauenzentrierte – Spiele mit.


Montag, 27. März 2023 - 18:00 Uhr
Neu: Feminists for future sind Feministinnen, die sich für Umweltschutz interessieren.


Dienstag, 28. März 2023 - 18:00 Uhr
Rechtsberatung zu ALG I + II, Sozialrecht,
15.- €, mit Voranmeldung.


Dienstag, 28. März 2023 - 18:30 Uhr
Neu: Litfems
In dieser Gruppe lesen und besprechen wir feministische Texte der ersten und zweiten Welle des Feminismus und diskutieren ihre Bedeutung für Frauen heute.


Dienstag, 28. März 2023 - 18:30 Uhr
GI-Treffen der Frauen der Gesellschaft für Informatik.


Donnerstag, 30. März 2023 - 16:30 Uhr
AK frauengerechte Sprache.


Freitag, 31. März 2023 - 15:00 Uhr
Neu: Beratung zu Hartz IV, Bürgergeld, Wohngeld, Kindergeld
mit Voranmeldung.