Kofra-Programm Juni 2023

Aktuelle Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 16 – 20.30 Uhr*
Freitag, 14 – 18 Uhr

Aktuelles Programm - JUNI 2023 - Download als >>> PDF.

Im Kofra gelten derzeit folgende Corona-Hygieneregeln:
Wir passen unsere Coronaregeln laufend dem aktuellen Stand an. Grundsätzlich bemühen wir uns auch um gute Belüftung und Abstandsmöglichkeiten. Wir behalten uns vor, die Teilnehmerinnenzahl zu begrenzen. Daher bitte möglichst anmelden.

(*An Tagen mit Veranstaltungen schließen wir später.)


Donnerstag, 01. Juni 2023 - 19:30 Uhr
Jufems - Junge Feministinnen.


Freitag, 02. Juni 2023 - 15:00 Uhr
Beratung zu Hartz IV, Bürgergeld, Wohngeld, Kindergeld mit Voranmeldung.


Montag, 05. Juni 2023 - 18:00 Uhr
Feminists for future - Feministinnen, die gemeinsam nach Möglichkeiten suchen, sich gegen die Umweltkatastrophe und die Klimaerhitzung zu engagieren.


Dienstag, 06. Juni 2023 - 18:30 Uhr
AK Stop Sexkauf.


Mittwoch, 07. Juni 2023 - 19:30 Uhr
Hikedykes - Lesben-Wandergruppe.


Freitag, 09. Juni 2023
Kofra ist geschlossen.


Samstag, 10. Juni 2023 - 12:00 Uhr
Demonstration zu den Sperrbezirken vom AK Stop Sexkauf am Marienplatz.


Samstag, 10. Juni 2023 - 14:00 Uhr
NEU: Café im Kofra – Offener Frauentreff mit Cosmic & Co.
Endlich wieder Frauen treffen, zwanglos ratschen, sich wohlfühlen, neue Frauen kennenlernen, sich vernetzen... Zusammen ist frau weniger allein.
Download-Link: Kofra-Cafe.pdf


Montag, 12. Juni 2023 - 18:30 Uhr
Late Bloomers - Frauen mit spätem Coming-Out.


Dienstag, 13. Juni 2023 - 18:00 Uhr
Fernweh – Reisestammtisch - Als Frau allein, zu zweit oder in der Gruppe reisen, Reisepläne schmieden, erzählen, neue Reiseziele kennenlernen, eine Reisepartnerin finden…


Donnerstag, 15. Juni 2023 - 16:30 Uhr
AK frauengerechte Sprache.


Donnerstag, 15. Juni 2023 - 19:30 Uhr
Jufems - Junge Feministinnen.


Dienstag, 20. Juni 2023 - 18:00 Uhr
Frauenleben in und nach der Coronakrise. Die Corona-Pandemie hat Spuren hinterlassen. Wie hat sich unser Leben als Frau, Lesbe, Mutter, Alleinlebende... verändert? Was fehlt? Was haben wir aus der Krise gelernt? Hier ist Raum dafür neue Pläne zu schmieden und gut für uns zu sorgen.


Dienstag, 20. Juni 2023 - 18:30 Uhr
Treffen der Informatikerinnen der Gesellschaft für Informatik.


Donnerstag, 22. Juni 2023 - 18:00 Uhr
AK Matriwissen, Film „Nu Guo – Im Namen der Mutter“, Italien 2014, 57 min, Regie: Francesca Rosati Freeman. Das Volk der Mosuo in China lebt bis heute in matrilinearen Verbänden und kennt keine Ehe. Ihre Gesellschaft ist egalitär, friedlich und pazifistisch.


Freitag, 23. Juni 2023 - 14:00 Uhr
Ältles - Ältere Lesben, geschlossene Gruppe.


Freitag, 23. Juni 2023 - 18:30 Uhr
Raus aus dem Genderkäfig! Der Kampf um Frauenbefreiung im 21. Jahrhundert, Vortrag der Autorin Manuela Schon, im Eine-Welt-Haus. Sie versachlicht die Debatte und bringt unaufgeregt die unterschiedlichen Standpunkte und eine frauenzentrierte feministische Sicht auf das Thema auf den Punkt.
Download-Link: Genderkaefig.pdf


Montag, 26. Juni 2023 - 18:00 Uhr
Late Bloomers - Frauen mit spätem Coming-Out.


Dienstag, 27. Juni 2023 - 18:00 Uhr
Rechtsberatung zu ALG I + II, Sozialrecht, 15.- €, mit Voranmeldung.


Mittwoch, 28. Juni 2023 - 18:00 Uhr
"Nur ein "kleiner Unterschied"? – Die Entdeckung der Gendermedizin.
44 min, Übertragung aus ARD Mediathek, mit Diskussion


Donnerstag, 29. Juni 2023 - 19:30 Uhr
Jufems - Junge Feministinnen.


Freitag, 30. Juni 2023 - 15:00 Uhr
Feministischer Spielenachmittag.